Musik verbindet Generationen! – Die Geehrten und Neuaufnahmen v.l.n.r.:
Günter Schmitfranz, Lea Schmeier, Reinhard Linnemann, Laurenz Woltering, Ronja Redemann, Heinz Krieft, Finn Pilger, Clemens Brügge, Nele Hennemann und Sascha Opitz.
Im Rahmen unserer diesjährigen Generalversammlung haben wir einen wichtigen Grundstein für das Jubiläumsjahr 2025 gelegt! Neben den turnusmäßigen Berichten und Wahlen stand vor allem das bevorstehende 75-jährige Jubiläum des Vereins im Mittelpunkt. Wir konnten auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken und ehrten langjährige Mitglieder für ihre Verdienste und nahmen gleich fünf neue Mitglieder in unsere Reihen auf.
Eröffnet wurde die Versammlung vom 1. Vorsitzenden Mario Fritsche und er freute sich über die Zahlreiche Teilnahme der aktiven Musikerinnen und Musiker. „Musik verbindet Generationen und das leben und feiern wir in diesem Jahr“, so der Vorsitzende.
In dem Jahresrückblick 2024, präsentiert durch den 2. Schriftführer Pascal Wiedenlübbert, wurden die Höhepunkte des vergangenen Jahres mit insgesamt 40 Auftritten und 35 abwechslungsreichen Übungsabenden vorgestellt. Von Karnevalsumzügen über das traditionelle Schützenfest in Greffen bis hin zu zahlreichen musikalischen Auftritten und geselligen Vereinsaktivitäten war unser Jahr 2024 geprägt von Musik und Gemeinschaft.
Ein zentraler Moment der Versammlung war die Ehrung verdienter Mitglieder. Besonders hervorgehoben wurde Clemens Brügge, der für seine 60-jährige aktive Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet wurde. Ebenfalls geehrt wurden Heinz Krieft und Laurenz Woltering für jeweils 55 Jahre Mitgliedschaft sowie Reinhard Linnemann und Günter Schmitfranz, die bereits seit 45 Jahren den Spielmannszug musikalisch unterstützen.
Auch die Vereinsstruktur wurde in unserer Generalversammlung weiter gestärkt. Bei den anstehenden Neuwahlen wurden unter anderem der 2. Vorsitzende Dirk Brügge, der 1. Schriftführer Marcel Wiedenlübbert sowie der 1. Kassierer Andreas Garnschröder und Anna Seul als Beisitzerin in ihren Vorstandsämtern bestätigt.
Zudem konnte wir uns über Zuwachs freuen: Lea Schmeier, Ronja Redemann und Sascha Opitz verstärken künftig die Flötisten, während Finn Pilger und Nele Hennemann als neue Trommler begrüßt wurden.
Bauernmarkt und das große Jubiläum – 75 Jahre Spielmannszug Greffen
Bereits zum 12. Mal organisieren wir am 25. Mai 2025 den großen Greffener Bauernmarkt auf dem Fachwerkhof der Familie Hemkemeyer. Frisches Brot, Obst und Gemüse, Handwerk, Kunst und natürlich das große Bauerncafé sind bereits über die Dorfgrenzen bekannt und geschätzt. Ein fester Termin in unserem Kalender, auf dem wir wieder zahlreiche Besucher zum Markt erwarten.
Ein Thema dominierte die Versammlung jedoch ganz besonders: Das große 75-jährige Jubiläum, welches am 27. September 2025 gefeiert wird. Die Planungen für unser Musikfest laufen bereits auf Hochtouren. Das Festprogramm sieht unter anderem einen großen Umzug durch Greffen vor, bei dem sich unsere befreundeten Musikvereine sowie eine große Anzahl der Greffener Vereine beteiligen. Zudem wird es ein gemeinsames Spiel der Gastvereine, Live-Auftritte der Musiker, eine Verlosung, eine Lasershow und eine große Jubiläumsparty im Greffener Schützenbusch geben.
Mit einer Mischung aus Tradition und Moderne blicken wir optimistisch auf das Jubiläumsjahr.
Mario Fritsche brachte es am Ende der Versammlung auf den Punkt: „Wir haben ein großartiges Team, einen festen Platz in Greffen und jede Menge Energie. Dabei gilt ein besonderer Dank bereits unseren Sponsoren, die das Jubiläum unterstützen und zu einem tollen Fest der Gemeinschaft und Musik werden lassen.“